Späte Jahre / Landschaften

Seeufer – 1987 (N6)

Dieses Bild ist ein Teil der Serie der Dänemark Erinnerungen. Gemalt von Uta-Heike nach einem Besuch auf der Insel Lolland in 1987. 49×39 Verkauft.

1989+2010 Delaware Watergap from Hope (N1)

Dieses große detaillierte Landschaftsbild wurde 1989 gemalt und 2010 von Uta-Heike selbst nach einem Wasserschaden restauriert. Es ist eines der beeindruckendsten Werke, die Uta-Heike gemalt hat. Es zeigt den Blick vom Balkon ihres Hauses in Hope, New Jersey: ein weites Tal mit Millionen Bäumen und dem Delaware Water Gap in der Ferne. 125×64 Es steht nicht zum Verkauf.

Silberbirke – 1981 (N2)

Dieses kleine Bild einer Birke hat Uta-Heike nach einem Besuch im Lake Mead National Park gemalt. 30×38 Verfügbar.

Bunte Gladiolen – 1978 (N3)

Uta-Heike war beeindruckt von den schönen Farben, hier malte sie den Jardin d’Iris im Château de Vullierens in der Schweiz in der Nähe von Lausanne. 94×68 Verkauft.

Baum auf gelber Blumenwiese – 1986 (N4)

Dieses Bild zeigt einen Baum auf einem Feld mit Löwenzahn, gemalt 1986, irgendwo in der Schweiz. 70×55 Verkauft.

Farmhaus mit Strohdach – 1988 (N5)

Teil der Serie von Bildern Dänemarks, die nach einem Besuch auf der Insel Lolland entstanden sind. 79×54 Verfügbar.

Seeufer – 1987 (N7)

Teil einer Serie von Bildern Dänemarks, die nach einem Besuch auf der Insel Lolland entstanden sind. Verkauft.

Delaware Watergap Herbst – 1987 (N8)

Uta-Heike war schon immer beeindruckt von dem schönen Herbst in Amerika. Dieses große Bild zeigt den Blick vom Balkon ihres Hauses in Hope, ein weites Tal mit Millionen von Bäumen und dem Delaware Water Gap in der Ferne. 105×65 Verfügbar.

Hudson River – 1976 (N9)

Dieses Gemälde zeigt den Hudson River in New Yorck im November 1976. Die Baumstämme färben sich jeden Winter weiß – es ist kein Frost. Uta-Heike malte es aus dem Gedächtnis, nach dem Umzug in die Schweiz. 64×53 Verfügbar.

Dächer – 1977 (N10)

Uta-Heike hat die „Dächer“ nach einem Besuch in Coburg bemalt. Das war die Aussicht aus dem Hotelzimmer. 64×55 Verkauft.

Berner Oberland Frühlingsgewitter – 1978 (N10)

Wenn Sie von Genf nach Deutschland reisen, durchqueren Sie die Hügel vom Berner Oberland. Dieses Bild zeigt die Obstbäume in Blüte mit dunklen Sturmwolken. 58×49 Im Privatbesizt.

brennendes Feld und Bauernhof – 1978 (N11)

Lolland brennt, dies ist Teil einer Serie von Gemälden von Dänemark, die nach einem Besuch auf der Insel Lolland entstanden sind.

Mühle Dänemark – 1978 (N12)

Die Kappel Stubmolle ist eine Mühle in Dänemark, die Teil einer Serie von Gemälden Dänemarks ist, die nach einem Besuch auf der Insel Lolland entstanden sind. 68×53

Macon Meditation – 1983 (N13)

Uta-Heike malte dieses Bild nach einem Seminar in Macon, Frankreich, im Jahr 1983, es zeigt sie in der Meditation, in sicherer Entfernung von den Schwierigkeiten des Lebens, die sich in intensiven Therapiesitzungen offenbaren. Verkauft.

Weiße Pferde – 1982 (N14)

Wenn Sie im Winter von Genf zum Mont Blanc reisen, passieren Sie Viuz-en-Sallaz. Uta-Heike malte weiße Pferde auf einem Feld im schönen Abendlicht. Verkauft.

See und Schilf – 1982 (N15)

Gemalt nach einem Besuch im Lake Mead National Park. 102×76 Verkauft.

Alpenlandschaft – 1989 (N16)

Dieses Gemälde zeigt einen Blick auf die Alpen vom Jura in der Schweiz aus, der Nebel im Tal verbirgt die Zivilisation darunter.

Karibik – 1987 (N17)

Uta-Heike hat dieses Bild nach einem Urlaub auf Tahiti gemalt.

Delaware Watergap Winter – 1987 (N18)

Uta-Heike malte häufig die Delaware Watergap, da dies der Blick vom Balkon auf das Haus von Uta-Heike und Axel in Hope war. Dieses kleine Bild zeigt einen Auszug aus dem weiten Tal mit Millionen von Bäumen und dem Gap in der Ferne. Verfügbar.

Sommerlandschaft – 1980 (N19)

Das Bild mit einem Feld mit Wildblumen zeigt eine typisch deutsche Landschaft. Mit gelben Rapsfeldern und dunklen Bäumen des Schwarzwaldes. 74×59 Verfügbar.

Kühe auf dem Hügel – 1983 (N20)

Kühe im Frühling eine typische Alpenansicht in der Schweiz, gemalt während der Uta-Heikes-Zeit im Kanton Waadt.

Lila Zelt in Seelandschaft – 1984 (N21)

Ein lilafarbenes Zelt in den Dünen.

Schnee in den Alpen – 1980 (N22)

Eine Winterszene in den Schweizer Alpen, die Grächen im Schnee zeigt. Verkauft.

Lac Leman CH – 1985 (N23)

Jussy, Kanton Waadt, Schweiz. Gemalt von Uta-Heike während ihrer Zeit, die sie dort lebte. Verkauft.

Lac Leman mit Segelregatta – 1985 (N24)

Uta-Heike wurde seekrank, sodass sie Segelboote lieber vom Ufer aus malte als selbst zu segeln. Hier nahm ihr Mann Axel an einer Regatta auf dem Genfersee teil und sie malte es lieber. 64×49.

Pferde & Weinreben – 1979 (N25)

Pferde im Kanton Waadt, Schweiz. 68×53 Verfügbar.

Skipiste – 1979 (N26)

Skipiste mit violettem Himmel, Uta-Heike liebte es, Schnee zu malen, der die Farben des Himmels widerspiegelt. Dieses kleine Bild zeigt eine Skipiste mit den Zahlen um Weihnachten. 43×32

Winter (UNICEF) – 1984 (N27)

Gemalt 1984, in der Genfer Zeit. Dieses Bild zeigt die Region Haute Savoie in Frankreich im Winter. Wenn man genau hinschaut, kann man die Schneeflocken erkennen. Dieses Bild wurde von Unicef zweimal als Weihnachtskarte aufgelegt. 73×38 Verfügbar.

Schnee im Tal – 1981 (N28)

Französisches Dorf im Winter. Ein verstecktes Tal mit vereisten Bäumen. Verkauft.

Kappelle im Schnee – 1988 (N29)

Diese kleine Kapelle steht in Samoens, Haute-Savoie, Frankreich. Sie ist im Dorf, Uta-Heike hat sie auf ein freie Fläche verschoben. Verfügbar

Schnee Braun – 1987 (N30)

Eine ruhige Winterlandschaft in den französischen Alpen. 42×33. Verfügbar.

Schweiz – 1988 (N31)

Diese schwarz-weißen Kühe waren in Holstein in der Nähe von Kiel, gemalt im Frühling mit blühenden Obstbäumen. Verfügbar.

Frost – 1981 (N32)

Das frostige Ufer des Flusses Arvre in Frankreich im Winter. 59×51 Verfügbar

Magnolie vor Haus – 1984 (N33)

Dieses Bild zeigt wieder Scarsdale im Frühling. Diesmal zeigt es das Nachbarhaus mit einem prächtigen Magnolienbaum. 50×40 Verfügbar.

Blumengarten und Haus – 1980 (N33)

Ein Bild von einem Herrenhaus in Jussy mit einem gepflegten Blumengarten.

Dorf im Tal – 1981 (N34)

Uta-Heike reiste während ihrer Zeit in der Schweiz häufig nach Deutschland, dieses Gemälde zeigt ihre Erinnerungen an den Herbst in Franken, Deutschland. 43×33

Teich Verwalterhaus – 1979 (N35)

Dieses Bild ist ein Teil der Serie von Dänemark Szenen, gemalt hat Uta-Heike diese nach einem Besuch auf der Insel Lolland. Hier ist das Verwalterhaus am Teich zu sehen. Verfügbar.

Kirche am Hang – 1988 (N36)

Uta-Heike reiste während ihrer Zeit in der Schweiz häufig nach Deutschland, dieses Gemälde zeigt ihre Erinnerungen an eine rosa Kirche in Bayern, Deutschland. 54×44 Verfügbar.

Sonnenblume und Bäume am Bach – 1978 (N37)

Uta-Heike nannte dieses Bild Zeit. Es zeigt einen ruhigen Fluss, der durch eine eher trostlose Landschaft fließt, mit Sonnenblumen und anderen Blumen am Rande, die sich langsam erholen. 44×35 Verfügbar.

Affenbrotbäume – 1981 (N38)

Dieses Bild wurde nach einem Besuch in Afrika gemalt, es zeigt den typischen Baobab-Baum auf einer Wüstenlandschaft. 53×41 Verfügbar.

Painted desert and Tree – 1981 (N39)

Dieses Bild ist nach einem Besuch eines amerikanischen Nationalparks entstanden, es zeigt den „Painted Desert“. Der Baum im Vordergrund ist ein Gesicht. Uta-Heike nannte es Vision (Trugbild) – Verkauft.

Make Love not War – 1984 (N40)

Eine kleine südeuropäische Stadt mit dem Graffiti „make love not war“ im Vordergrund. 49×30 Verfügbar

Bäume vor Sonnenuntergang – 1987 (N41)

Bäume vor einem Sonnenuntergangshimmel. 44×35

Bäume – 1987 (N42)

Uta-Heike nannte das glänzende Bäume, es zeigte Bäume im Sonnenuntergang, die Bäume sind mit Bronzefarben gemalt und zeigten den Blick vom Balkon in Hope New Jersey. 53×43 Verfügbar.

Herbst in New Jersey – 1976 (N43)

Herbst in New Jersey In Uta-Heikes eigenen Worten: „Der Altweibersommer ist wunderschön an der Ostküste. In Europa gibt es keine so grellen Herbstfarben, weil es dort ganz andere Bäume gibt.“ Dieses wurde in Genf aus dem Gedächtnis gemalt. Verkauft.

Herbst in Genf – 1976 (N44)

Wieder einmal hat Uta-Heike ein Gebäude, das ihr gefiel, an einen schöneren Ort versetzt. Dies zeigt eine Villa in Genf. 38×30 Verfügbar.

Genf – 1983 (N45)

Ein Blick in den frühen Abendhimmel von Uta-Heikes Arbeitszimmer in Genf. 33×43 Verfügbar.

Nachbarhaus – 1978 (N46)

Dieses Gemälde zeigt das Nachbarhaus von Uta-Heike und Axels Villa in Chêne-Bougeries, Genf. 33×43 Verkauft.

Ave des Arpillieres 28 – 1979 (N47)

Dieses Gemälde zeigt das Haus in Genf, in dem Uta-Heike, Axel und ihre Kinder von 1976 bis Mitte der 1980er Jahre lebten. Es befindet sich in Chêne-Bougeries. 33×43 Verkauft.

Selbsbildnis – 1978 (N48)

Das Leben ist nicht immer einfach, dieses Selbstporträt, das 1978 in Genf entstand, spiegelt dies wider. Es zeigt einen Baum, der nach einem Sturm gestutzt wurde, mit den abgesägten Ästen im Vordergrund und einem Sonnenuntergang im Hintergrund. 30×38 Verkauft.

Delaware Watergap close up – 1989 (N49)

Dieses Bild entstand während ihrer Zeit in New Jersey und zeigt eine Nahaufnahme ihres häufig gemalten Delaware Watergap, der die Grenze zwischen Pennsylvania und New Jersey markiert. 38×48 Verfügbar.

Kaarst mit Magnolie – 1987 (N50)

Dieses Bild zeigt das Hochhaus, in dem Uta-Heike, Axel und ihre Kinder in den 1970er Jahren in Kaarst lebten. Er ist grau und neblig, wird aber durch Uta-Heikes Blick auf die Hoffnung in Form eines wunderschönen Magnolienbaums ausgeglichen. Gemalt aus dem Gedächtnis im Jahr 1987. 40×64 Verfügbar.

Ballons – 1989 (N51)

Ursprünglich als einfache Landschaft mit einem Maisfeld im Vordergrund gemalt, fügte Uta-Heike später ein Ballonfestival hinzu, bei dem Schatten von Menschen auf den Feldern zu den schönen bunten Luftballons aufblicken. 44×34 Verfügbar.

Haus am Meer – 1989 (N52)

Dieses kleine Bild zeigt einen traditionellen Bauernhof mit dem Meer im Hintergrund und Strohhütten im Vordergrund. 30×22 Verfügbar.

kleiner Herbstgruss – 1980 (N53)

Dieses kleine Gemälde auf Leinwand zeigt ein Feld im Spätherbst. Uta-Heike spielte mit dem Kontrast von kahlen Bäumen und einem bunten Feld. 10×18 Verfügbar.

Bäume 2 – 1987 (N54)

Die frostigen Hügel mit Bäumen im Vordergrund sind der Blick vom Balkon in Hope New Jersey. 34×44 Verfügbar.

Hope Herbstwald – 1988 (N55)

Uta-Heike malte den Indian Summer in Hope, New Jersey. Dies ist der Weg, der in die Bäume in der Nähe des Jenny Jump Forest führt. Verfügbar.

Delaware Watergap and Magnolia Tree – 1986 (N56)

Uta-Heike malte häufig das Delaware Water Gap, da dies der Blick vom Balkon auf Uta-Heike und Axels Haus in Hope war. Dies ist ein ovales Gemälde, das das Gap in der Ferne zeigt, mit einem Magnolienbaum im Vordergrund, der Hoffnung und Schönheit symbolisiert.34×41 oval. reserviert.

Sonnenuntergang über nebligem Tal – 1985 (N57)

Uta-Heike nannte dieses Bild „Blut und Eiter“, es zeigt einen Sonnenuntergang über einem nebligen Tal.

kleiner Blumengruss 2 – 1980 (N58)

Uta-Heike schenkte ihren Freundinnen diese kleinen Bilder von Blumen anstelle von Schnittblumen, wenn sie eingeladen war. 12×12. Verfügbar

Kleine Pflanze – 1980 (N59)

Uta-Heike schenkte ihren Freundinnen diese kleinen Bilder von Blumen oder Pflanzen anstelle von Schnittblumen, wenn sie eingeladen war. 12×12. Verkauft

kleiner Blumengruss – 1980 (N60)

Uta-Heike schenkte ihren Freundinnen diese kleinen Bilder von Blumen anstelle von Schnittblumen, wenn sie eingeladen war. 12×12. Verfügbar